MediaWiki-API-Ergebnis
This is the HTML representation of the JSON format. HTML is good for debugging, but is unsuitable for application use.
Specify the format parameter to change the output format. To see the non-HTML representation of the JSON format, set format=json.
See the complete documentation, or the API help for more information.
{
"batchcomplete": "",
"continue": {
"lecontinue": "20241216185744|50",
"continue": "-||"
},
"query": {
"logevents": [
{
"logid": 60,
"ns": 0,
"title": "Neuer beitrag erstellen",
"pageid": 43,
"logpage": 43,
"revid": 62,
"params": {},
"type": "create",
"action": "create",
"user": "Linda",
"timestamp": "2025-01-08T07:19:56Z",
"comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e'''Buchvorstellung''' '''Was unsere Kinder brauchen''' Katharina Saalfrank '''''Gef\u00fchle und Bed\u00fcrfnisse brauchen Beachtung''''' Ziel einer achtsamen Begleitung ist nicht, das Kind zu beruhigen, damit es aufh\u00f6rt zu weinen oder nicht mehr w\u00fctend ist\u201c Ziel ist, dass das Kind nicht alleine mit seinem Gef\u00fchl bleibt. Was wir verstehen m\u00fcssen, ist: Das Kind kann nicht einfach sein Verhalten abstellen, wenn das Gef\u00fchl nicht beantwortet beziehungswei\u2026\u201c"
},
{
"logid": 59,
"ns": 0,
"title": "Neuen Beitrag schreiben",
"pageid": 42,
"logpage": 42,
"revid": 61,
"params": {},
"type": "create",
"action": "create",
"user": "Linda",
"timestamp": "2025-01-07T06:48:38Z",
"comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e'''Buchvorstellung''' '''Was unsere Kinder brauchen''' Katharina Saalfrank '''Verst\u00e4ndnis f\u00fcr das Gef\u00fchl entwickeln''' Das Wahrnehmen und Benennen von von Gef\u00fchlen ist also wesentlich. Es geht jedoch auch darum, ein erliches Verst\u00e4ndnis f\u00fcr das Gef\u00fchl des Kindes zu entwickeln und mit ihm mitzuf\u00fchlen! Das hei\u00dft nicht, das Sie mit dem Kind in der Sache, um die es geht, \u00fcbereinstimmen m\u00fcssen. Sie k\u00f6nnen aber Verst\u00e4ndnis daf\u00fcr aufbringen, da\u2026\u201c"
},
{
"logid": 58,
"ns": 0,
"title": "Eue seite",
"pageid": 41,
"logpage": 41,
"revid": 60,
"params": {},
"type": "create",
"action": "create",
"user": "Linda",
"timestamp": "2025-01-06T06:38:04Z",
"comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e'''Buchvorstellung''' '''Was Kinder wirklich brauchen''' Katharina Saalfrank '''Kinder brauchen einen ihren angemessenen Rahmen, in dem sich selbst ausprobieren k\u00f6nnen.''' Dennoch n- die Autonomiephase ist und bleibt die der heftigen Gef\u00fchlsausbr\u00fcche, genauer gesagt, des Wutanfalls: Das Kind ger\u00e4t h\u00e4ufig in eine tiefe innere Not, die sich meistens durch lautes Weinen und Schreien \u00e4u\u00dfert. In dieser Situation ist das Kind wie gefangen und hilflos\u2026\u201c"
},
{
"logid": 57,
"ns": 0,
"title": "Erstelle neue seite",
"pageid": 40,
"logpage": 40,
"revid": 59,
"params": {},
"type": "create",
"action": "create",
"user": "Linda",
"timestamp": "2025-01-02T13:26:19Z",
"comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e'''Buchempfehlung''' '''Was unsere Kinder brauchen''' Katharina Saalfrank '''Das aggressives Verhalten nicht erw\u00fcnscht ist, lernen Kinder schnell, was aber nicht hei\u00dft, das sie es einfach abstellen k\u00f6nnen.''' Wenn wir hingegen das unerw\u00fcnschte Verhalten einfach untersagen, k\u00f6nnen Kinder keine sinnvolle Entwicklungserfahrung machen, weil sie keine anderen Strategien als als nur die Unterdr\u00fcckung des Verhaltens an die Hand bekommen. Und sie k\u00f6nne\u2026\u201c"
},
{
"logid": 56,
"ns": 0,
"title": "Seite erstellen",
"pageid": 39,
"logpage": 39,
"revid": 58,
"params": {},
"type": "create",
"action": "create",
"user": "Linda",
"timestamp": "2025-01-02T13:20:59Z",
"comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e'''Buchempfehlung''' '''Was unsere Kinder brauchen''' Katharina Saalfrank '''R\u00fcckenst\u00e4rkung''' '''Alles, was Kinder tun oder sagenm, hat Sinn''' Lassen Sie sich, wenn ihr Kind in einem Konflikt aggressiv reagiert, nicht von Ihren eigenen Gef\u00fchlen \u00fcbermannen. Oft l\u00f6st sein Verhalten bei uns Erwachsenen \u00c4rger, Wut oder auch Schmerz aus und wir reagieren dann selbst aggressiv \u2013 mit Worten und oder Taten. Machen Sie gerade in Konfliktsituationen\u2026\u201c"
},
{
"logid": 55,
"ns": 0,
"title": "Kinder",
"pageid": 38,
"logpage": 38,
"revid": 57,
"params": {},
"type": "create",
"action": "create",
"user": "Linda",
"timestamp": "2024-12-20T08:00:06Z",
"comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e'''Buchempfehlung''' '''Was unsere Kinder brauchen''' Katharina Saalfrank '''Das aggressives Verhalten nicht erw\u00fcnscht ist, lernen Kinder schnell, was aber nicht hei\u00dft, das sie es einfach abstellen k\u00f6nnen.''' Wenn wir hingegen das unerw\u00fcnschte Verhalten einfach untersagen, k\u00f6nnen Kinder keine sinnvolle Entwicklungserfahrung machen, weil sie keine anderen Strategien als als nur die Unterdr\u00fcckung des Verhaltens an die Hand bekommen. Und sie k\u00f6nne\u2026\u201c"
},
{
"logid": 54,
"ns": 0,
"title": "Einichten",
"pageid": 37,
"logpage": 37,
"revid": 56,
"params": {},
"type": "create",
"action": "create",
"user": "Linda",
"timestamp": "2024-12-19T07:36:17Z",
"comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e'''Buchempfehlung''' '''Was unsere Kinder brauchen''' Katharina Saalfrank '''R\u00fcckenst\u00e4rkung''' '''Alles, was Kinder tun oder sagenm, hat Sinn''' Lassen Sie sich, wenn ihr Kind in einem Konflikt aggressiv reagiert, nicht von Ihren eigenen Gef\u00fchlen \u00fcbermannen. Oft l\u00f6st sein Verhalten bei uns Erwachsenen \u00c4rger, Wut oder auch Schmerz aus und wir reagieren dann selbst aggressiv \u2013 mit Worten und oder Taten. Machen Sie gerade in Konfliktsituationen\u2026\u201c"
},
{
"logid": 53,
"ns": 0,
"title": "Neue seite erstellen",
"pageid": 36,
"logpage": 36,
"revid": 55,
"params": {},
"type": "create",
"action": "create",
"user": "Linda",
"timestamp": "2024-12-18T06:50:16Z",
"comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201eBuchvorstellung: Katharina Saalfrank Was unsere Kinder brauchen Emotionale Erfahrungen erm\u00f6glichen Da Kinder in diesem Alter ihren Bed\u00fcrfnissen zumeist sprachlich noch nicht definiert Ausdruck verleihen k\u00f6nnen und es f\u00fcr sie eine gro\u00dfe Frustration und eine emotionale \u00dcberforderung darstellt, wenn sie ihr Ziel nicht erreichen, k\u00f6nnen sie diesen Gef\u00fchlszust\u00e4nden zun\u00e4chst nur mit mit Weinen, Schreien und sich-auf-dem-Boden-werfen begegnen. Sie\u2026\u201c"
},
{
"logid": 52,
"ns": 0,
"title": "Neue seite einrichten",
"pageid": 35,
"logpage": 35,
"revid": 54,
"params": {},
"type": "create",
"action": "create",
"user": "Linda",
"timestamp": "2024-12-17T18:04:25Z",
"comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201eBuchvorstellung Was unsere Kinder brauchen Katharina Saalfrank Gef\u00fchle ansprechen und mitf\u00fchlen Stellen Sie sich vor, Sie kommen mit ihrem Kind an einer Eisdiele vorbei. Es besteht auf einem Eis. Sie wollen \u2013 aus welchem Grund auch immer \u2013 nicht. Das Kind kann innerlich noch nicht umplanen, wirft sich auf den Boden und wird von der Intensit\u00e4t der neuen Gef\u00fchle zb. Wut, \u00c4rger, Unverst\u00e4ndnis, Hilflosigkeit \u00fcberw\u00e4ltigt. Wie k\u00f6nnen Sie in so e\u2026\u201c"
},
{
"logid": 51,
"ns": 0,
"title": "Neue Seite einrichteen",
"pageid": 34,
"logpage": 34,
"revid": 52,
"params": {},
"type": "create",
"action": "create",
"user": "Linda",
"timestamp": "2024-12-17T07:13:45Z",
"comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e'''Buchempfehlung''' '''Was unsere Kinder brauchen''' Katharina Saalfrank '''Gef\u00fchle entwickeln sich \u2013 das braucht Zeit''' Langj\u00e4hrige Entwicklungsforschung hat gezeigt und auch Praxiserfahrungen aus der Therapie ergeben, wie wesentlich es f\u00fcr uns Menschen ist, dass wir einen Zugang zu unseren Emotionen entwickeln. Dabei geht es nicht immer um die positiven Gef\u00fchle wie Freude, Begeisterung und die F\u00e4higkeit, Gl\u00fcck zu empfinden. Es geht darum d\u2026\u201c"
}
]
}
}