Kosmos: Versionsgeschichte

Aus Arcapedia

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

27. November 2024

  • AktuellVorherige 19:1319:13, 27. Nov. 2024Schimmi Diskussion Beiträge 3.141 Bytes +3.141 Bytes Der Kosmos bezeichnet das geordnete Universum und umfasst alles Existierende: Raum, Zeit, Materie, Energie und die Naturgesetze, die diese regeln. Er ist in Strukturen organisiert, vom Mikrokosmos (Elementarteilchen, Atome) bis zum Makrokosmos (Planeten, Sterne, Galaxien, Supercluster). Der Ursprung des Kosmos wird durch die Urknalltheorie erklärt, wonach er vor 13,8 Milliarden Jahren entstand und seither expandiert. Naturgesetze wie Gravitation, Thermodynamik und Quantenmechanik bestimmen das Markierung: Visuelle Bearbeitung